Support & Lernen

Um alle Produktangebote, Softwaredetails und Preise zu sehen, besuchen Sie die Übersicht.

Wie kann ich Daten von einem abgestürzten Computer (Windows) wiederherstellen?

Wenn Ihr System abgestürzt ist oder nicht optimal funktioniert, können Sie Recoverit veranlassen, Ihre verlorenen oder unzugänglichen Daten wieder abzurufen. Laden Sie Recoverit herunter und installieren Sie es auf einem funktionierenden Computer. Bereiten Sie ein leeres USB-Laufwerk oder eine leere CD / DVD vor und schließen Sie es an den Computer an.

Schritt 1: Wählen Sie den Systemabsturzdaten-Wiederherstellungsmodus aus
Starten Sie Recoverit und wählen Sie den Modus System Crash Data Recovery.

Schritt 2: Erstellen Sie ein bootfähiges Medium
Mit Recoverit können Sie ein bootfähiges Medium erstellen, mit dem Sie Daten aus einem abgestürzten System extrahieren können. Erstellen Sie ein bootfähiges Laufwerk, um Daten wiederherzustellen, wenn das Windows-System nicht gestartet werden kann. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um loszulegen.

Schritt 3: Absturz eines abgestürzten Computers vom USB / CD / DVD-Laufwerk
Nachdem Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk oder CD / DVD-Laufwerk erstellt haben, müssen Sie als Nächstes die folgenden Schritte ausführen. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an oder legen Sie das CD / DVD-Laufwerk in Ihren Computer ein. Passen Sie das BIOS an, um vom USB- / CD- / DVD-Laufwerk zu starten: Starten Sie den abgestürzten Computer neu und drücken Sie die BIOS-Eingabetaste, wenn der erste Bildschirm angezeigt wird. (Der Schlüssel kann von System zu System unterschiedlich sein.)
Jedes System verfügt über BIOS-Optionen (Basic Input Output System), auf die Benutzer zugreifen können. Auf diese Weise können sie die BIOS-Einstellungen anpassen und das angeschlossene USB-Laufwerk oder CD / DVD-Laufwerk als primäre Quelle für das Booten festlegen. Sie können auf die BIOS-Optionen zugreifen, indem Sie beim Einschalten des Systems die BIOS-Eingabetaste drücken. Auf zwei Seiten erfahren Sie, wie Sie den Computer so einstellen, dass er von einem USB-Laufwerk startet, und wie Sie den Computer so einstellen, dass er von einer CD-ROM startet.

Schritt 4: Wiederherstellen von Daten von einem abgestürzten Computer
Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, werden Sie feststellen, dass der abgestürzte Computer jetzt bootfähig ist.
Sie können je nach Bedarf zwischen Festplattenkopie oder Datenwiederherstellung wählen.
Festplattenkopie Wählen Sie die Festplattenkopie aus, und wählen Sie dann das Kopierverzeichnis aus.
Schließen Sie eine gute Festplatte an den abgestürzten Computer an. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie gerade anschließen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kopieren“.
Der Bildschirm zeigt dann den Vorgang des Kopierens von Daten vom abgestürzten Computer auf die Festplatte. Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, wird Datenkopie abgeschlossen angezeigt.
Datenwiederherstellung Nach Auswahl der Datenwiederherstellung können Sie eine Festplatte auswählen, um den Scanvorgang zu starten. Schließen Sie eine gute Festplatte an den abgestürzten Computer an.
Nach Abschluss des Scanvorgangs können Sie einen Speicherort für die wiederhergestellten Daten auswählen. Sie können die Festplatte auswählen, die Sie mit dem abgestürzten Computer verbinden, und auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Anschließend beginnt Recoverit mit der Wiederherstellung von Daten vom abgestürzten Computer auf der Festplatte.
Für die Wiederherstellung des Erfolgs wird „Herzlichen Glückwunsch! Wiederherstellung der Dateien abgeschlossen! ”.
Hinweise: Sie können eine Vorschau verschiedener Arten und Formate von Daten erstellen, z. B. Fotos, Videos, Audios, Dokumente und vieles mehr. Speichern Sie die Daten nach der Wiederherstellung an einem anderen sicheren Ort, z. B. auf einer externen Festplatte oder einem Wechseldatenträger.

Ist diese Antwort hilfreich?

Weitere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten

Konto-Center

Melden Sie sich mit Ihrer Wondershare ID an, um eine Rechnung zu erhalten, die Seriennummer einzulösen, das Abonnement zu kündigen, usw.

Kontaktieren Sie uns

Sie können die gesuchten Antworten nicht finden? Wir sind hier um zu helfen.