Was Sie mit FamiSafe's Erkennung von expliziten Inhalten machen können.
1. Überwachen Sie bis zu 9 Social-Media-Plattformen: SMS, WhatsApp, Messenger, Messenger Lite, YouTube, Instagram, Facebook, Twitter, Kik, und erkennen Sie alle expliziten Inhalte.
2. Wenn explizite Inhalte gefunden werden, können die Eltern die Nachrichten bewerten.
So geht es:
Schritt 1: Tippen Sie auf Funktionen > Erkennung expliziter Inhalte.
Schritt 2: Sie müssen das Konto zunächst verbinden. Tippen Sie unter Konten verbinden auf Konto verbinden neben der sozialen Plattform, die Sie überwachen möchten. Sie müssen die Kontoinformationen Ihres Kindes eingeben, um die Verbindung herzustellen.
Schritt 3: Unter Potentielle Probleme können Sie die hier erkannten Probleme einsehen.
Schritt 4: Um die verdächtige Textbasis zu verwalten, können Sie auf den vertikalen Drei-Punkt in der rechten oberen Ecke tippen und dann auf Verdächtige Textbasis bzw. Wortliste. Es gibt mehr als 10 Kategorien von verdächtigen Textbasen. Sie können den Schalter neben der Kategorie ein- oder ausschalten, um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Schritt 5: Wenn Sie der Textbasis Wörter hinzufügen möchten, können Sie auf die Kategorie und dann auf Hinzufügen tippen, um der Kategorie direkt ein Schlüsselwort hinzuzufügen.
Schritt 6: Um neue verdächtige Wörter hinzuzufügen, können Sie auch auf den vertikalen Drei-Punkt in der rechten oberen Ecke tippen und dann auf Verdächtiges Wort hinzufügen. Geben Sie das verdächtige Wort ein, wählen Sie seine Kategorie und tippen Sie dann auf Speichern. Sie können das Wort auch löschen, indem Sie auf das "x" neben dem Wort tippen.
Ist diese Antwort hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Können Sie uns mitteilen, was bei Ihnen nicht funktioniert hat?
Kommentar gesendet!